MVP-Test Info-Point
Im dritten und letzten MVP-Test standen zwei Funktionen der Info-Point-App – Rechnungen und Haushaltsinformationen – zur Bewertung bereit, die das Team von myneva für den Test freigegeben haben. Weitere Funktionen, die die Arbeit in der 24h-Betreuung erleichtern sollen, sind für den Friendly User bzw. den Pilot-Test geplant.
Die Funktion „Rechnungen“ umfasst in der App-Version eine Liste der aktuellen Rechnungen, die auch in einer Detailansicht vergrößert werden können. Unter „Haushaltsinformationen“ sind Infos aufgelistet, die nach Themen (Tags) unterschieden werden können. Für beide Funktionen steht zudem ein Web-App-Interface zur Verfügung, welches allerdings noch keine Testfunktionalität enthielt.
Ziel des Tests war es, Feedback zur Funktionsweise und zum Design der beiden Info-Point-Funktionen im aktuellen Entwicklungsstand von den Projektpartner*innen zu erhalten. Das Team der WU Wien hat bereits einen ausführlichen Bericht zu den Testergebnissen erstellt, aus dem Erkenntnisse für die weitere konzeptionelle Ausrichtung der Funktionen im Info-Point gewonnen werden konnten.