Sprache ist keine Hürde mehr.

24h Dialog App der Hilfswerk-Personaldienstleistungs-GmbH
Die 24h Dialog App wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „24/7-Digital“ entwickelt. Diese App soll die Kommunikation in der 24-Stunden-Betreuung erleichtern. Sie können die 24h Dialog App gratis nutzen.
Helfen Sie mit Ihren Erfahrungen mit, die App zu verbessern.
Jetzt App nutzen
Nutzen Sie jetzt die 24h Dialog App, machen Sie bei zwei kurzen Umfragen mit und erhalten Sie 30 Euro.
Was kann die 24h Dialog App?
Unterstützt die Kommunikation zwischen Personenbetreuer*innen, betreuten Personen, deren Angehörigen und Hilfswerk-Regionalverantwortlichen.
Dient als persönliche Übersetzungshilfe im Alltag – sprechen oder schreiben Sie in Ihrer eigenen Sprache, Ihr Gegenüber sieht sofort eine Übersetzung.
Bietet mehrsprachige Chat – schreiben Sie in Ihrer eigenen Sprache, die Empfänger erhalten automatisch die Übersetzung dazu.
Bietet Video-Anrufe mit Untertitelung – sprechen Sie in Ihrer eigenen Sprache, Ihre Gesprächspartner können in übersetzten Untertiteln mitlesen.
Die App ist datenschutzkonform und alle Daten werden in Europa verarbeitet.
Antworten auf wichtige Fragen
- Personenbetreuer*innen, die über die Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH vermittelt werden.
- Betreute Personen, deren Personenbetreuer*in über die Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH vermittelt wurde,
- sowie deren Angehörige.
- Regionalverantwortliche der Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH.
- Die App ist für alle gängigen Smartphones verfügbar (Android 10 und höher bzw. iOS 14.0 oder höher), sowie für PCs mit Chrome oder Edge Browser
- Sie sind bereit 1-2 kurze Fragebögen zu Ihren Erfahrungen mit der App auszufüllen.
Die Nutzung der 24h Dialog App ist für Sie gratis. Es entstehen nur die Kosten der Datennutzung mit Ihrem Smartphone (vergleichbar mit anderen Apps, die das Internet zur Kommunikation verwenden, z. B. WhatsApp).
Ja. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) begleiten die Nutzung der 24h Dialog App während des Projekts. Daher werden wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt ersuchen, 1-2 kurze Fragenbögen zu Ihren Erfahrungen zu beantworten. Ihre Erfahrungen und Wünsche unterstützen die Weiterentwicklung der 24h Dialog App.
Die Nutzung der 24h Dialog App ist bis Ende März 2026 möglich. So lange wird Ihnen die App mindestens zu Verfügung stehen. Sie erhalten im März 2026 ein SMS, in dem Sie angeben können, ob sie weiter kostenfrei die 24h Dialog App nutzen wollen oder nicht.
Mit der Teilnahme werden zwei Aktivitäten von Ihnen erwartet:
1. Nutzen Sie die 24h Dialog App so, wie Sie das wollen.
2. Für die wissenschaftliche Evaluierung füllen Sie bitte 1-2 kurze Fragebögen aus.
Alles in einer App:
- Ihre Kontakte aus der 24-Stunden-Betreuung sind bereits für Sie eingerichtet – das ermöglicht eine einfache und rasche Kommunikation zwischen Personenbetreuer*innen, betreuten Personen, deren Angehörigen und Regionalverantwortlichen.
- Anrufen, Nachrichten schreiben und einspreche sowie Videotelefonie
- Übersetzungen auf Knopfdruck
Vereinfachte Kommunikation:
- Übersetzungsfunktionen für viele Alltagssituationen.
- Sie können auf Knopfdruck Textnachrichten in Ihre Sprache übersetzen lassen.
- Sie können Anrufe live mit Untertitelung übersetzen lassen.
Datenschutzkonform:
Die 24h Dialog App ist datenschutzkonform nach aktuellem Stand der Technik umgesetzt und bietet eine sichere Kommunikation für die 24-Stunden-Betreuung.
Keine Kosten:
Sie können die 24h Dialog App kostenfrei nutzen.
Die 24h Dialog App wurde in einem Forschungsprojekt entwickelt. Trotz aller Sorgfalt kann es vorkommen, dass technische Schwierigkeiten auftreten. Bei wiederkehrenden Problemen wenden Sie sich einfach an Ihre persönlich zugeordnete Regionalverantwortliche der Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH.
Ja. Sie können die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Informieren Sie dazu Ihre/Ihren Regionalverantwortliche*n der Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH. Die Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH behält sich auch das Recht vor, bei missbräuchlicher Verwendung einzelne Teilnehmer*innen auszuschließen. Bei Bedarf unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen des Hilfswerks dabei, die App von Ihrem Gerät zu löschen.
Ja. Für Personenbetreuer*innen, betreute Personen und Angehörige, die die 24h Dialog App nutzen, gilt:
Sie erhalten nach Beantwortung der Fragebögen am Ende der Testphase einen 30 Euro SPAR-Gutschein als Dankeschön für Ihre Beteiligung. Diesen Gutschein können Sie in allen Filialen der Supermarktkette SPAR für Produkte Ihrer Wahl einlösen.
Die Entwicklung und Evaluierung der 24h Dialog App erfolgt im Rahmen des Forschungsprojekts „24-7-Digital“ (2023 – 2026) und wird aus nationalen Fördermitteln sowie aus Eigenmitteln der Projektpartner*innen finanziert.
Die 24h Dialog App wurde von der Fachhochschule Wiener Neustadt in Kooperation mit dem 24/7 Digital Projektpartner*innen entwickelt: Hilfswerk Personenbetreuungs-GmbH, myneva Austria GmbH, Wirtschaftsuniversität Wien, Schneeweis Wittmann.
Bei Fragen zur 24h Dialog App wenden Sie sich bitte an Ihre persönlich zugeordnete Regionalverantwortliche der Hilfswerk Personalbetreuungs-GmbH.
Datenschutz
Hier finden sie Informationen zum Datenschutz. Diese werden in einem neuen Tab geöffnet.