Pilot-Test der 24/7 RS-App
der Hilfswerk Personenbetreuungs-GmbH
Die 24/7 RS-App wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „24/7-Digital“ entwickelt. Diese App soll die Kommunikation in der 24-Stunden-Betreuung erleichtern.
Sie haben nun die Gelegenheit die 24/7-RS App gratis zu nutzen. Ihre Erfahrungen tragen dazu bei, die App zu verbessern.
Was kann die 24/7 RS App?
Die 24/7 RS App …
- unterstützt die Kommunikation zwischen Personenbetreuer*innen, betreuten Personen, deren Angehörigen und Hilfswerk-Regionalverantwortlichen
- ist datenschutzkonform
- bietet sichere Text-Chats und sichere Video-Anrufe für die 24-Stunden-Betreuung
- kann Textnachrichten auf Knopfdruck in Ihre Sprache übersetzen. Damit können Sie Textnachrichten in Ihrer Sprache verfassen und sollten dennoch von allen Beteiligten verstanden werden.
Wie kann die 24/7 RS App genutzt werden?
- Die 24/7 RS App ist für alle gängigen Smartphones (Android 10 und höher bzw. iOS 14.0 und höher), Tablets (Android 10 und höher bzw. iOS 14.0 und höher).
- kann auch am PC im Chrome und Edge Browser genutzt werden.
- Mit Internetzugang über WLAN oder SIM-Karte
Mitmachen
Antworten auf wichtige Fragen
- Personenbetreuer*innen, die über die Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH vermittelt werden.
- Angehörige von Personen, die von einer Personenbetreuer*in betreut werden, die von der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH vermittelt wurde.
- Betreute Personen, die von einer Personenbetreuer*in betreut wird, die über die Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH vermittelt wurde.
- Regionalverantwortliche der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH.
- Sie haben ein Android oder Apple Smartphone oder Tablet (Android 10 und höher bzw. iOS 14.0 oder höher) und/oder einen PC mit Chrome oder Edge Browser und möchten die neue Kommunikation mit der 24/7 RS-App ausprobieren.
- Sie sind bereit gegen Ende der Testphase einen Fragebogen zu Ihren Erfahrungen mit der App auszufüllen.
Die Nutzung der 24/7 RS-App ist für Sie während des gesamten Testzeitraums gratis. Es entstehen nur die Kosten der Datennutzung mit Ihrem Smartphone (vergleichbar mit anderen Apps, die das Internet verwenden, z. B. WhatsApp).
Ja. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) begleiten die Nutzung der 24/7 RS-App während des Projekts. Daher ersuchen wir Sie gegen Ende der Testphase einen Fragenbogen zu Ihren Erfahrungen mit der 24/7 RS App zu beantworten. Ihre Erfahrungen und Wünsche unterstützen die Weiterentwicklung der 24/7 RS App.
Die Testphase dauert 2 Monate. In diesem Zeitraum haben Sie die Möglichkeit, die 24/7 RS-App sooft Sie wollen zu nutzen. Danach wird Ihr Account deaktiviert.
Mit der Teilnahme werden zwei Aktivitäten von Ihnen erwartet:
- Nutzen Sie die 24/7 RS-App so, wie Sie das wollen.
- Für die wissenschaftliche Evaluierung füllen Sie bitte einen Fragenbogen aus. Diesen Fragebogen erhalten Sie im März 2025 über die 24/7 RS-App.
- Rasche Kommunikation: Sie können mit der/dem Angehörigen der betreuten Person sowie der/dem Regionalverantwortlichen der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH mittels Textnachrichten und Video-Anrufen
- Datenschutzkonforme Kommunikation: Die 24/7 RS App ist datenschutzkonform und bietet eine sichere Kommunikation für die 24-Stunden Betreuung.
- Bei Verständigungsproblemen: Sie können auf Knopfdruck Textnachrichten in Ihre Sprache übersetzen. Sie sind manchmal unsicher, wie sie etwas auf Deutsch ausdrücken? Schreiben Sie einfach in Ihrer Sprache und der Empfänger/die Empfängerin der Nachricht kann Ihre Nachricht auf Knopfdruck übersetzen.
- Keine Kosten: Sie können die 24/7 RS-App kostenfrei nutzen und selbst feststellen, ob diese Ihnen zusagt.
- Rasche Kommunikation: Sie können mit der/dem Personenbetreuer:in, sowie der/dem Regionalverantwortlichen der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH mittels Textnachrichten und Video-Anrufen
- Datenschutzkonforme Kommunikation: Die 24/7 RS-App ist datenschutzkonform und bietet eine sichere Kommunikation für die 24-Stunden Betreuung.
- Bei Verständigungsproblemen: Sie sind manchmal unsicher, ob Ihre Textnachricht richtig verstanden wird? Mit der 24/7 RS-App kann die Empfängerin/der Empfänger Ihre Nachricht in die eigene Sprache übersetzen lassen. Ebenso können Sie Textnachrichten in anderen Sprachen auf Knopfdruck in Ihre Sprache übersetzen.
- Keine Kosten: Sie können die 24/7 RS-App kostenfrei nutzen und selbst feststellen, ob diese Ihnen zusagt.
- Rasche Kommunikation: Sie können mit der/dem Personenbetreuer:in, sowie der/dem Regionalverantwortlichen der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH mittels Textnachrichten und Video-Anrufen
- Datenschutzkonforme Kommunikation: Die 24/7 RS-App ist datenschutzkonform und bietet eine sichere Kommunikation für die 24-Stunden Betreuung.
- Bei Verständigungsproblemen: Sie sind manchmal unsicher, ob Ihre Textnachricht richtig verstanden wird? Mit der 24/7 RS-App kann die Empfängerin/der Empfänger Ihre Nachricht in die eigene Sprache übersetzen lassen. Ebenso können Sie Textnachrichten in anderen Sprachen auf Knopfdruck in Ihre Sprache übersetzen.
- Keine Kosten: Sie können die 24/7 RS-App kostenfrei nutzen und selbst feststellen, ob diese Ihnen zusagt.
- Rasche Kommunikation: Sie können mit der/dem Angehörigen der betreuten Person, der betreuten Person sowie der/dem Pernenbetreuer*in mittels Textnachrichten und Video-Anrufen
- Datenschutzkonforme Kommunikation: Die 24/7 RS App ist datenschutzkonform und bietet eine sichere Kommunikation für die 24-Stunden Betreuung.
- Bei Verständigungsproblemen: Sie sind manchmal unsicher, ob Ihre Textnachricht richtig verstanden wird? Mit der 24/7 RS-App kann die Empfängerin/der Empfänger Ihre Nachricht in die eigene Sprache übersetzen lassen. Ebenso können Sie Textnachrichten in anderen Sprachen auf Knopfdruck in Ihre Sprache übersetzen.
- Keine Kosten: Sie können die 24/7 RS-App kostenfrei nutzen und selbst feststellen, ob diese Ihnen zusagt.
Die 24/7 RS-App wird zum ersten Mal eingesetzt. Trotz aller Sorgfalt kann es vorkommen, dass technische Schwierigkeiten auftreten. Bei wiederkehrenden Problemen wenden Sie sich einfach an Ihre persönlich zugeordnete Regionalverantwortliche der Hilfswerk PersonenbetreuungsGmbH.
Ja. Sie können die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Wenn Sie Ihre Teilnahme beenden wollen, informieren Sie einfach Ihre*Ihren Regionalverantwortliche*n der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH. Bei Bedarf unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen des Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH dabei, die 24/7 RS-App von ihrem Gerät zu löschen.
Ja. Die Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH sowie die Projektleitung können Ihre Teilnahme vorzeitig beenden. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Teilnahme eine zu große Belastung wird. Bei Bedarf unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen der Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH dabei, die 24/7 RS-App von ihrem Gerät zu löschen.
Ja. Wenn Sie eine Personenbetreuerin, eine betreute Person oder eine Angehörig*r sind und die 24/7 RS App nutzen:
Sie erhalten nach Beantwortung des Fragebogens am Ende der Testphase einen 10 Euro SPAR-Gutschein als Dankeschön für Ihre Beteiligung. Diesen Gutschein können Sie in allen Filialen der Supermarktkette SPAR für Produkte Ihrer Wahl einlösen.
Die Entwicklung und Evaluierung der 24/7 RS-App erfolgt im Rahmen des Forschungsprojekts „24-7-Digital“ (2023 – 2026) und wird aus nationalen Fördermitteln sowie aus Eigenmitteln der Projektpartner*innen finanziert.
Die 24/7 RS-App wird von der Fachhochschule Wiener Neustadt in Kooperation mit dem 24/7 Digital Projektpartner*innen entwickelt.
Hilfswerk Personenbetreuungs GmbH, myneva Austria GmbH, Wirtschaftsuniversität Wien, Fachhochschule Wiener Neustadt, Schneeweis-Wittmann.
Bei allgemeinen Fragen zur 24/7 RS App wenden Sie sich bitte an Ihre persönlich zugeordnete Regionalverantwortliche der Hilfswerk Personenbetreuungs-GmbH.